
Einwilligung in Cookies & Datenverarbeitung
Auf dieser Website verwenden wir Cookies und ähnliche Funktionen, um Endgeräteinformationen und personenbezogene Daten zu verarbeiten. Die Verarbeitung dient u.a. der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Dritten sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden die Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Symbol unten links widerrufen werden.
Impressum | Datenschutzerklärung
|

Timetable
11:00 - 12:00 Uhr
Rittal
"Cool bleiben. Wie die richtige Klimatisierung Ihre Technik rettet"
- Raum 3 -
11:00 - 11:30 Uhr
Opple
"Smarte Tageslichtsteuerung BLE und SDL"
- Raum 4 -
11:00 - 11:30 Uhr
YELLO NETCOM
"Thema folgt"
- Raum 5 -
11:45 - 12:15 Uhr
Ledvance
"Leuchtstofflampen Verbot und die einfache Umrüstung auf LED-Röhren"
- Raum 4 -
11:45 - 12:15 Uhr
OBO Bettermann
"Brandabschottungs-Systeme"
- Raum 5 -
12:00 - 13:00 Uhr
Schneider Electric
"Energiemanagement"
- Raum 3 -
12:30 - 13:00 Uhr
Gira
"SmartHome Gira One"
- Raum 4 -
12:30 - 13:00 Uhr
ABB
"Neue Maschinenverordnung - Ausblick in die Zukunft"
- Raum 5 -
13:15 - 14:15 Uhr
Siemens
"Cybersecurity IIoT, NIS-2-Richtlinie"
- Raum 3 -
13:15 - 13:45 Uhr
Jung
"JUNG HOME"
- Raum 4 -
13:15 - 13:45 Uhr
ABB
"Energiemanagement - Lösung ASKI"
- Raum 5 -
14:00 - 14:30 Uhr
Mennekes
"Das Familienunternehmen MENNEKES – Erfolgreich seit 90 Jahren! Praxis-Tipp: Ersatzstromversorgung nach VDE 0100-551 - Laienbedienbare Gebäudeeinspeisung"
- Raum 4 -
14:00 - 14:30 Uhr
Ei Electronics
"Geschäftsmodell Ferninspektion"
- Raum 5 -
14:30 - 15:15 Uhr
Eaton
"Zukunftssichere Energie: Effiziente USV-Anlagen mit höchsten Cybersecurity-Standards"
- Raum 3 -
14:45 - 15:15 Uhr
EsyLux
"Dali 2"
- Raum 4 -
14:45 - 15:15 Uhr
HARDY SCHMITZ Schaltanlagenbau
"Thema folgt"
- Raum 5 -
15:30 - 16:00 Uhr
Phoenix Contact
"AES - All electric society"
- Raum 3 -
15:30 - 16:00 Uhr
DEHN
"SanReMo"
- Raum 4 -
15:30 - 16:00 Uhr
YELLO NETCOM
"Thema folgt"
- Raum 5 -
16:15 - 16:45 Uhr
Janitza
"Vorteile der Low Power Technologie bei der Umsetzung von ISO 50001"
- Raum 3 -
16:15 - 16:45 Uhr
Hager
"Energiewende im Mehrfamilienhaus"
- Raum 4 -
16:15 - 16:45 Uhr
OBO Bettermann
"Funktionserhalt-Systeme"
- Raum 5 -
17:00 - 17:30 Uhr
Weidmüller
"Weidmüller verbindet: Steuerung der Verbraucher nach §14a EnWG"
- Raum 3 -
17:00 - 17:30 Uhr
Zumtobel
"Lampenverbote – Chancen der Beleuchtungssanierung für Nutzer, Bauherrn und Installateur"
- Raum 4 -
17:00 - 17:30 Uhr
Wago
"Energiedatenerfassung, Energiemanagementsystem in Verbindung mit Wago Building Cloud Service"
- Raum 5 -
17:45 - 18:15 Uhr
Bernstein
"Sicherheit und Effizienz in der Maschinenbedienung: Innovative sichere Lösungen mit Fußschaltern und Positionsschaltern"
- Raum 3 -
17:45 - 18:15 Uhr
Fluke
"Normgerechtes Prüfen von PV-Anlagen"
- Raum 4 -
17:45 - 18:15 Uhr
Klauke
"Verarbeiten von Aderendhülsen"
- Raum 5 -
18:30 - 19:00 Uhr
Weidmüller
"Digitales Engineering kann so einfach sein! Der Weidmüller Configurator in der Anwendung"
- Raum 3 -
18:30 - 19:00 Uhr
Trilux
"Innovative und intelligente Lichtlösungen von TRILUX"
- Raum 4 -
18:30 - 19:00 Uhr
Finder
"Industrie 4.0 - Welchen Standard erfüllt Finder"
- Raum 5 -
Stand 21.03.2025 - Änderungen vorbehalten